Hinter den Kulissen: Authentische Portraitfotografie Leipzig
Wozu ein Blick hinter die Kulissen?
Einige meiner Kunden erzählen mir, dass sie vor dem ersten Shooting etwas nervös waren. Selbst wenn man im Voraus ein Telefonat oder schriftlich Kontakt hatte, hat man oft kein Richtiges Bild oder eine Vorstellung von dem Gegenüber. Ehrlich gesagt bin ich auch immer etwas nervös. Ich denke, dass das jeder Fotograf ist, denn so hat man Respekt vor der Sache und immer den Anspruch, es so gut wie möglich zu machen. In diesem Artikel gebe ich euch einen echten Einblick hinter die Kulissen eines Fotoshootings und zeige dir ganz genau meine Herangehensweise, wie ein Termin bei mir abläuft – vom ersten Kontakt bis zu den fertigen Bildern.
Vor dem Fototermin – Gute Vorbereitung ist alles
Erstes Kennenlernen:
Via Mail, Telefon oder lieber ein persönliches Gespräch?
Bevor wir zueinander finden, melden sich meine Kundinnen im Vorfeld über meine Website, per Mail oder telefonisch bei mir. In der ersten Kontaktaufnahme geht es darum, was du als Kunde von mir verwirklicht haben möchtest.Solltest du Beispielfotos (Moods) haben, kannst du mir diese gerne im Vorfels zukommen lassen. Oftmals wird der gewünschte Zeitrahmen erfragt, der Umfang des Auftrags und wie wir zueinander finden.
Besprechung der Wünsche & Ziele:
Stil, Anlass (Portrait, Businessportrait, Paarfotos, Hochzeit etc.), Location.
Anschließend reden wir über deine Wünsche und Ziele des Fotoshootings - Ob du hochwertige Portraitfotos für eine aussagekräftige Bewerbung (Businessportraits) im Fotostudio benötigst oder eine Fotografin für die Dokumentation deiner Hochzeit brauchst. Hierfür hilft es ungemein, wenn du mir Beispiele zeigst oder nennst - Anhaltspunkte reichen, für unsere Fotos werde ich dir auf Wunsch ein Moodboard zusammenstellen mit allen Inspirationen.
Beratung zu Kleidung & Styling
Farbwahl, Outfit-Tipps, Accessoires.
Passend zum Moodboard geht es dabei nicht nur um Ort, gutes Licht und Art der Fotografie, sondern auch um dein Styling. „Kleider machen Leute“ und Professionalität untermalen dein Auftreten für deine Fotos. Solltest du Business-, oder Portraitfotos mit mir machen wollen, können wir anhand des Moodboards und der Bildsprache, die du sprechen möchtest, ein passendes Outfit besorgen. Denn als professionelle Fotografin hat man einen Blick für Details und das Händchen mit Fotos Geschichten zu erzählen. Zudem habe ich durch meine jahrelange Erfahrung einen reichen Fundus an Kleidung & Accessoires - und wenn ich es nicht haben sollte, finde ich alles in Kleiderausleihen oder anderen Stellen, um dein Kleidungs-/Accessoires-Stück der Wahl zu leihen. Wenn du dich in deiner Kleidung am wohlsten fühlst, können wir selbstverständlich auf deinen eigenen Kleiderschrank zurückgreifen. Solltest du ein besonderes Hair- und Make-Up Styling wünschen, würde ich professionelle Hair- und Make-Up Artists und Stylistinnen aus meinem Umfeld dazu buchen.
Location-Scouting oder Studio-Auswahl
Anschließend zu den oben genannten Punkten und gemäß deiner Wünsche, einigen wir uns, ob unser Termin im Fotostudio oder draußen, „On Location“ stattfinden soll. Im Fotostudio erschaffen wir durch Hintergründe und vor allem durch das Licht deine gewünschten Fotos - Für ein Fotoshooting draußen müssten wir, wenn du noch keinen konkreten Ort im Sinne hast, im Vorfeld „Locationscouten“ - also eine Location für die Fotos suchen. Hierbei entscheide ich anhand der Jahreszeit und Uhrzeit (ob und von wo zu welcher Zeit die Sonne steht), um die optimalen Lichtverhältnisse zu nutzen.
Terminabsprachen & Wetteroptionen
Trotz sorgfältiger Planung kann uns das Wetter bei einem Termin "on Location", sprich Outdoor, einen Strich durch die Rechnung machen: Sollten wir Pech mit dem Wetter haben, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Fotoshooting durchzuführen, ohne es ins Wasser fallen zu lassen. Sollten alle Stricke reißen, können wir immer auf einen Ausweichtermin verschieben, oder doch ins Fotostudio auszuweichen. Die Bedürfnisse von euch ist an oberster Stelle!
Damit einer erfolgreichen Zusammenarbeit nichts im Wege steht werde ich alle der genannten Infos dir im Voraus zusenden. In diesem Schreiben fasse ich dir alle wichtigen Daten für den Tag übersichtlich zusammen. Das bietet beiden von uns Planungssicherheit und hilft uns zielgenau durch den Tag.
Der Shooting-Tag – in Stichpunkten
- Begrüßung & lockeres Warmwerden miteinander
- Kurze Einführung für den Terminablauf:
Was passiert gleich? Wie kann man sich vor der Kamera bewegen? Natürlich und ohne Druck. - Prozess in Ruhe & mit viel Kommunikation miteinander - immer als Team
- Pausen machen, Fotos zeigen und ein Gefühl vermitteln, kleine Späße & natürliche Momente einfangen
- Keine Sorge vor „unauthentischen Posen“ – ich leite dich an!
„Ich fotografiere gerne jeden, bevor er weiß, was sein bester Winkel ist.“
– Ellen von Unwerth
Ein klassisches Fotoshooting für Portraits dauern bei mir zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig vom geplanten Umfang (z.B. Outfitwechsel), den Locations und der gewünschten Anzahl an Fotos. Aber keine Sorge: Wir werden das gemeinsam im Voraus so gut wie möglich planen.
Das Fotoshooting kann im Fotostudio, draußen in Leipzig oder an einer individuellen Location in der Umgebung stattfinden. Ich werde die gewünschten Orte für dich planen und ggf. anfragen. Auf Wunsch bin ich auch deutschland- oder europaweit buchbar.
Ziehe das an, worin du dich richtig gut fühlst, denn das sieht man auch auf den Bilder. Wenn du magst, bring einfach zwei Outfits, Accessoires & Schmuck mit - dann können wir variieren und schauen, was am besten wirkt. Schreib mir gerne vorher, was du dir wünscht. Per Mail bekommst du vorab noch Infos für den Termin von mir.