Willy Chavarria - 2025 Debüt Paris Fashion Week w/ Adidas Originals
Erleben Sie die Debütkollektion von Willy Chavarria bei der Paris Fashion Week 2025, in spannender Zusammenarbeit mit Adidas Originals.
Der amerikanische Designer feierte im Januar sein Debut auf der Paris Fashion Week in der Saison Herbst/Winter 2025, und das auf beeindruckende Weise, sowohl mit seiner einzigartigen Mode als auch mit einer spannenden Zusammenarbeit mit Adidas Originals.
Paris Fashion Week Debüt (Herbst/Winter 2025)
Chavarria präsentierte eine Kollektion, die eine starke visuelle und emotionale Botschaft vermittelt. Die Designs sind von seiner amerikanischen Herkunft inspiriert und verbunden mit einem klaren Blick auf soziale Themen wie Migrantions-Erfahrungen und Diversität. Die Kollektion zeichnete sich durch oversized geschnittene Silhouetten, ein minimalistisches, aber gleichzeitig dramatisches Design und die Verwendung von hochwertigem Material aus.
Der Senior Vice President of Design bei Calvin Klein präsentierte seine eigene Brand in der Herbst/Winter 2025 Kollektion erstmals in Paris, in der amerikanischen Kathedrale, einem symbolträchtigen Ort, der seine Botschaft von Inklusion und sozialer Gerechtigkeit unterstrich. Von einer Predigt begleitet, welche sich gegen die Diskriminierung von Migranten und LGBTQ+ Personen richtete, brachte Chavarria seine Mode als Statement gegen gesellschaftliche Ausgrenzung und für die Feier von Identität auf den Laufsteg. Die Kollektion, welche stark von seiner chicano-kulturellen Herkunft geprägt ist, zeigte eine Mischung aus ikonischen, breitschultrigen Anzügen, eleganten Stoffen wie Samt und Wolle sowie einzelnen Frauenlooks. Dabei betonte Chavarria, dass es ihm nicht um eine offizielle Damenkollektion gehe, sondern um Kleidung, die die weibliche Silhouette respektiert. Mit seiner Zusammenarbeit mit Adidas Originals brachte er eine sportliche Dimension in die Show. Chavarria, der für seine Inklusion von Street-Cast-Models bekannt ist, präsentierte eine diverse Auswahl an Models, darunter auch prominente Persönlichkeiten wie Indya Moore und J Balvin. Seine Models tragen nicht nur seine Kleidung, sondern verkörpern seine Philosophie der Inklusion und Solidarität. Mit einer Kritik am übermäßigen Konsum in der Branche feierte Chavarria außerdem die Wiederverwendung von alten Stücken aus seiner eigenen Kollektion. Zum Abschluss trug er ein T-Shirt mit der Botschaft „How we love is who we are“, das seine Kernbotschaft zusammenfasste:
Mode muss dazu genutzt werden, die Vielfalt der Identitäten zu zelebrieren und sich gegen die Angriffe auf diese zu stellen.
Collaboration mit Adidas Originals:
Ein ganz besonderer Moment auf dem Laufsteg war die Kooperation von Willy Chavarria mit Adidas Originals. Diese Zusammenarbeit vereint die ikonische Sportmarke mit Chavarria’s streetwear-inspiriertem, avantgardistischem Design zusammen.
Die Kollektion mit Adidas zeigte sich in Form von athletischen, aber modisch verspielten Outfits. Sie integrierte Adidas’ klassische Sport-Ästhetik mit Chavarria’s Vision eines modernisierten Straßenlooks. Die Designs hatten dabei nicht nur modische Relevanz, sondern setzten auch ein Statement in Sachen Inklusion und Diversität, da sie unisex angeboten wurden, unabhängig vom Geschlecht.
Der rote Chevrolet in Paris:
Ein weiteres eindrucksvolles Highlight seines Debuts war die Präsentation eines roten Oldtimers während der Show. Der Oldtimer war nicht nur ein fabelhafter und visueller Eyecatcher, sondern auch ein symbolischer Bestandteil der Show. Der rote Wagen, der durch die ergraute Stadt der Liebe fuhr und auf dem Laufsteg stand, verkörperte das Thema des „Auf Reise sein“. Außerdem trägt er die Vorstellung der Symbolik für das Überqueren von Grenzen (im übertragenden Sinne) und den Traum von Freiheit - welcher oft in seinen Designs zum tragen kommt. Zudem untermalt der Oldtimer in diesem Kontext seine Narration und die kreierte Atmosphäre. Er visualisierte perfekt Chavarria’s Vision von Bewegung, Geschichte und der kulturellen Verschmelzung zwischen den USA und den Rest der Welt. Darüberhinaus gab es als kleinen Marketing-Clou im offenen Kofferraum passende Tragebeutel und eine hochwertig gestickte Cap für jeden der vorbeikam- in den wiederkehrenden Farben rot und blau.
Zusammenfassend kann man festhalten, dass Willy Chavarria’s Debüt auf der Paris Fashion Week ein bemerkenswerter Moment war, der sowohl durch seine künstlerische Inszenierung, als auch durch die Kollaboration mit Adidas, unvergesslich wurde. Das mediale Interesse war mehr als berechtigt.Die Mischung aus Fashion, sozialem Impact und visuellen Spielereien – wie dem feuerroten Chevrolet – hob ihn als Designer in der Modewelt ein ganzes Stück weiter hervor.